Mein Name ist Michel Schwarz, ich bin 43 Jahre alt und lebe in Erfurt. Mit einem ausgeprägten Interesse für Technik, Struktur und kreative Lösungsfindung habe ich meinen beruflichen Weg in den vergangenen Jahren konsequent in Richtung IT, Digitalisierung und Projektmanagement weiterentwickelt.
Nach meinem Einstieg als Mediengestalter – einem Beruf, der handwerkliches Können mit gestalterischer Kreativität verbindet – führte mich mein Weg über die Selbstständigkeit und den klassischen Buchdruck in die zunehmend digitalisierte Arbeitswelt. Früh erkannte ich das Potenzial und die Notwendigkeit digitaler Prozesse und entschloss mich, meinen Fokus beruflich neu auszurichten.
Seit 2017 bin ich in der IT tätig – zunächst als Support Engineer, später als Qualitätsmanager und zuletzt über zweieinhalb Jahre als IT-Service-Manager für verschiedene Kunden, auch im internationalen Umfeld. In diesen Rollen habe ich komplexe IT-Prozesse betreut, serviceorientierte Lösungen umgesetzt und IT-Projekte aktiv mitgestaltet. Dabei standen Themen wie ITIL-basierter Servicebetrieb, Schnittstellenkommunikation zwischen Fachabteilungen und IT sowie die kontinuierliche Verbesserung digitaler Abläufe im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Was mich auszeichnet, ist ein praxisnahes Verständnis für technische Zusammenhänge, ein strukturierter Arbeitsstil und ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit – insbesondere an der Schnittstelle zwischen Anwendern, IT und Management. Digitalisierung begreife ich nicht nur als technologische Herausforderung, sondern als Chance zur echten Effizienzsteigerung und nachhaltigen Veränderung.
Ich bin offen für neue Herausforderungen im IT- oder Projektumfeld – besonders dort, wo Wandel aktiv gestaltet wird.